Handyfotos: Samsung Galaxy S3 / S2 + Note Test-Fotos, Beispielbilder der Kamera
Letzte Aktivität 28. Oktober 2012: Handyfotos: Samsung Galaxy S3 / S2 + Note (14 cm = 5 Zoll) Test-Fotos, Beispielbilder der Kamera - Test, Fotos, Tipps, Erfahrungen. Infos direkt vom Nutzer.
Handyfotos zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2012
Samsung Galaxy S3 / S2 + Note Test-Fotos, Beispielbilder
Dieselbe Bildqualität wie beim Samsung Galaxy S2 (11 cm) stellten wir inzwischen auch beim Nachfolger Samsung Galaxy S3 (12 cm) und beim Samsung Galaxy Note (14 cm) fest.
Einziger, aber wichtiger Unterschied besteht nach meiner Wahrnehmung nur in der GPS-Funktion: Samsung Galaxy S2 und S3 brauchen deutlich länger, manchmal sogar minutenlang bis der Satellit gefunden wird, während das Galaxy Note 1 bei uns bisher spätestens innerhalb weniger Sekunden den genauen Standort lokalisiert hat.
Beeindruckende Bildqualität
Die in das Smartphone Samsung Galaxy S2 integrierte 8 Megapixel Kamera, im 16:9 Format mit 3264 x 1968 Pixel = 6,5 Megapixel, Bildstabilisator und 4 x Zoom, macht bei uns bisher nicht selten überraschend gute Fotos und eignet sich daher oft für normale Schnappschüsse unterwegs.
Im Prinzip ist auch die Videofunktion (Full-HD 1920 x 1080 Pixel (1080p)) hervorragend. Da ein federleichtes Handy aber natürlich nicht so in der Hand liegt wie eine vernünftige Videokamera, sind Filme in aller Regel jedoch entsprechend unangenehm verwackelt.
Notizen zum Bild: Als Handy hat das Galaxy S2 auch den üblichen Voice-Rekorder, wobei man hier aber genialerweise die Notizen obendrein auch noch automatisch in Text umwandeln und somit auch später zum schnellen + einfachen Suchen verwenden kann.
[Überholt] Ärgerlicher Mangel
Das alberne, eine SLR-Kamera imitierende Auslösegeräusch lässt sich bei diesem Handy leider nicht ausschalten. Nachtrag: Geht inzwischen doch durch Softwareupdate.
08.07.2011 12:44 | geändert: 28.10.2012 15:19
Die folgenden Testbilder wurden mit dem Samsung Galaxy S2 (11 cm) aufgenommen im Vollautomatik-Modus, einfach nur draufgehalten und geknipst.
Dämmerung
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Bildqualität dieses Handys eignet sich mitunter sogar auch bei schlechtem Licht zum Ausbelichten für große Echtfotos z.B. für Fotokalender oder auch für eine Fotoleinwand in professioneller Qualität.

Schusters Strandbar in Warnemünde, ca. 2,5 Auto-/Bahn-Stunden von Berlin.
Bild Datum: 2011-06-27 | Foto ID: 2011070401 | Bild noch größer anzeigen: 1200 x 675 Pixel
Nahaufnahmen
Auch da kann man nicht meckern (=Höchstes Lob eines Berliners):

Portulakröschen (Portulaca grandiflora) strahlend weiße Blüten ganz nah.
Bild Datum: 2011-05-31 | Foto ID: 2011053107

Portulakröschen (Portulaca grandiflora) gelbe Blüte ganz nah.
Bild Datum: 2011-05-31 | Foto ID: 2011053108

Der Oktober 2012 verabschiedete sich mit Traumwetter: Rose 'The Fairy' unter strahlend blauem Himmel.
Bild Datum: 2012-10-31 | Foto ID: 2012110201
08.07.2011 12:44 | geändert: 02.11.2012 06:25
... 1 Jahr und 3 Monate später ...
Handyfotos der aktuellen Top-Smartphones gelingen mitunter auch bei wenig Licht überraschend rauscharm und können in sehr vielen Fällen unterwegs bereits eine zusätzlich mitgeschleppte Kamera ersetzen.

Herbstlicher Sonnenaufgang über einem See. Samsung Galaxy S3 Testbild.
Bild Datum: 2012-10-03 | Foto ID: 2012102803
Samsung Galaxy Note (14 cm = 5 Zoll)
Handyfotos mache ich zurzeit am liebsten mit dem Galaxy Note, meinem "Phablet" (= Smartphone-Tablet Mittelweg für unterwegs), da dessen GPS-Funktion deutlich schneller ist als beim Galaxy S2 oder S3 und man auf dem großen Display das Bild wesentlich besser erkennen kann.

Winterharte Herbstchrysanthemen nah. Samsung Galaxy Note (14 cm) Test-Foto.
Bild Datum: 2012-10-24 | Foto ID: 2012102802

Garten im Oktober: Winterharte Herbstchrysanthemen mit verwilderten Löwenmaulchen und Steinkraut in voller Blüte Ende Oktober.
Bild Datum: 2012-10-24 | Foto ID: 2012102801
Ähnliche Foto-Handys, Alternativen
Kaum zu glauben aber wahr: Beim Apple iPhone 4S und sogar dem aktuellen Modell iPhone 5(!) kann man bis heute nur mit dem uralten, fast quadradischen Digitalformat 4:3 Bilder aufnehmen!
=> Kein Anzeigen in voller Größe möglich, sondern nur mit den lästigen schwarzen Rändern beim Ansehen auf jedem aktuellen Notebook und Fernseher.
Unter solchen Bedingungen ist es für mich persönlich absolut uninteressant, dass das iPhone unter Laborbedingungen wohl eine um einen Tick bessere Bildqualität hat als das Galaxy S und Note. Die in der Praxis weiterhin extrem wichtige Zoom-Funktion fehlt ihm ja ohnehin ebenfalls.
Handyfotos Tipps & Tricks, Erfahrungen
Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, besonders schöne Fotos bzw. Motive direkt von unterwegs aus in Echtzeit z.B. via Google+ mit den Lieben zu Hause fast auf einen einzigen Klick teilen zu können, will man am liebsten nur noch mit dem Handy fotografieren.
Leider ist man beim Fotografieren mit dem Handy aber zurzeit durch die fehlende Zoom-Funktion dann doch sehr stark eingeschränkt. Ich kann daher das Erscheinen der ersten Smartcam mit Superzoom kaum erwarten.
Siehe auch
Samsung Galaxy S2 / S3 + Note Tipps & Tricks - Hauptseite mit Übersicht
Welches Smartphone kaufen? Bestenliste
Panasonic TZ 22 / TZ31 - Superzoom-GPS-Minikamera für die Hosentasche
Fotoapparat History
Welche Kamera kaufen? Kompakt oder SLR - Bestenliste
Bilder bearbeiten
28.10.2012 14:10 | geändert: 28.10.2012 20:02
Tipp, Erfahrungsbericht, Kommentar oder Rückfrage zu diesem Thema: [Schreiben]
Neue Fragen: Gartenforum und Pflanzenforum
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Samsung Galaxy S4 /S3 / S2 + Note Tipps & Tricks - Erfahrungen | gartendatenbank.de | Technik Aktuelles | 10 | 13.08.2013 14:07 |
Garten im Oktober - Was blüht im Oktober? Bilder + Praxis-Tipps | gartendatenbank.de | Garten + Pflanzen Aktuelles | 3 | 02.11.2012 08:09 |
Welches Smartphone kaufen? Bestes Handy im Test - Erfahrungen | gartendatenbank.de | Technik Aktuelles | 11 | 31.08.2012 14:35 |
GPS-Kamera Test (Kamera mit Geotagging Funktion) | gartendatenbank.de | Grafik | 1 | 05.08.2009 20:03 |
Urheberrechtlich geschütztes Material
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Verwenden Sie einfach die folgende Adresse:
http://www.gartendatenbank.de/forum/handyfotos-samsung-galaxy-s3-s2-note-test-fotos-beispielbilder-der-kamera-t-1589-1
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.